Kokoswasser schmeckt immer anders
Große regionale und sortenspezifische Unterschiede bestimmen Geschmack und Aussehen der Kokosnüsse und des Kokosnusswassers.
So wie ein Holsteiner Cox-Apfel vom Alten Land ganz anders aussieht und schmeckt als ein Braeburn-Apfel aus Neuseeland, so gibt es bei Kokosnüssen natürlich auch große Unterschiede und man könnte fast sagen, dass die Gestalt- und die Geschmacksunterschiede eine Wissenschaft für sich sind.… ...
Transportweg Kokosnuss kontra Klimaschutz?
Bio – lokal – regional – global: Alles egal?
Das Thema regionaler Konsum scheint in diesen Tagen für viele ökologisch orientierte Verbraucher eine große Rolle zu spielen. Viele stellen sich immer öfter die Frage, ob man eigentlich mit gutem Gewissen Kokosnussprodukte und andere Produkte aus weit entfernt liegenden Ländern genießen darf, wenn es doch auch in der Nachbarschaft gesundes regionales Obst und Gemüse gibt, das nicht von weit her transportiert werden muss.… ...
Was ist dran am Hype um Laurinsäure?
Laurinsäure ist eine gesättigte Fettsäure. Der Name stammt anscheinend vom Lorbeer (Laurus nobilis), dessen Früchte Laurinsäure enthalten. Reiche natürliche Quellen von Laurinsäure sind Muttermilch (5,8 % des des Gesamtfettanteils), Kuhmilch (2,2 %), Ziegenmilch (4,5 %), Palmkernöl (8 %) und natürlich Kokosöl (ca. 45 – 53 %).
Laurinsäure ist eine mittelkettige Fettsäure (auch MCT genannt für Medium Chain Triglyceride), die aus 12 Kohlenstoffatomen besteht.… ...
Kokosöl-Unterschiede
Wie bei allen pflanzlichen Ölen gibt es bei Kokosöl große Qualitätsunterschiede. Da hier im Internet viel Unwissenheit verbreitet wird, haben wir uns von KULAU zum Ziel gesetzt, verständlich und fair aufzuklären.… ...
Kokosnüsse für Umwelt- und Klimaschutz
Kokosnüsse können in vielfältiger Weise einen Beitrag zum Umwelt- und sogar zum Klimaschutz leisten. Es mögen teilweise nur kleine Beträge sein, da Kokosnussprodukte aber im Überfluss in vielen übervölkerten, armen und von Umweltverschmutzung bedrohten Ländern wachsen, kann dieser kleine Beitrag in der Summe einen großen Effekt haben.… ...
Wie öffnet man eine braune reife Kokosnuss
Es kinderleicht eine Kokosnuss zu öffnen, wenn man die Tricks der Affen verwendet, die diese sich von Generation zu Generation beibringen.
Nehmen Sie die Kokosnuss in eine Hand und schlagen Sie die Kokosnuss leicht auf eine scharfe Steinkante oder einen spitzen Stein entlang der Seite, wo die Nuss geöffnet werden soll. … ...
Kokosnusswasser oder Kokosnussmilch
Häufig werden wir gefragt was eigentlich der Unterschied zwischen Kokoswasser und Kokosmilch ist.
Kokosnusswasser ist die natürliche Flüssigkeit die sich im Inneren der Kokosnuss befindet. Bei der jungen Kokosnuss die früher vom Baum geerntet wird als die Kokosnuss, die wir aus dem Supermarkt kennen, finden wir bis zu einem halben Liter dieses Kokosnusswassers.… ...