Kokosnusswasser oder Kokosnussmilch


Häufig werden wir gefragt was eigentlich der Unterschied zwischen Kokoswasser und Kokosmilch ist.

Kokosnusswasser ist die natürliche Flüssigkeit die sich im Inneren der Kokosnuss befindet. Bei der jungen Kokosnuss die früher vom Baum geerntet wird als die Kokosnuss, die wir aus dem Supermarkt kennen, finden wir bis zu einem halben Liter dieses Kokosnusswassers. Je reifer die Kokosnuss, desto weniger Kokoswasser ist in ihr enthalten. Man kann aber auch das Kokoswasser von reiferen Kokosnüssen trinken. In Asiatischen Ländern gibt es sogar spezielle Trinkkokosnüsse, die gar nicht richtig Kokosnussfleisch bilden. Die Thailändischen Trinkkokosnüsse sind weltberühmt, aber auch in Sri Lanka gibt es spezielle Trinkkokosnüsse, die King Coconuts genannt werden.

kokosraspeln

Und was ist Kokosnussmilch?

Kokosnussmilch dagegen wird aus gepresstem Kokosnussfleisch gewonnen. Sie riecht und schmeckt angenehm nach Kokosnuss.  Hochwertige Kokosnussmilch besteht nur aus Kokosnuss und Wasser. Die gewöhnliche Kokosnussmilch, die wir im Supermarkt oder im Asialaden finden ist oft mit Zusatzstoffen angereichert, die eigentlich nicht in eine gute Kokosnussmilch gehören. Aber es gibt auch in unseren Breitengraden Kokosnussmilch, die ihren Namen verdient. Kokosnussmilch  hat im Vergleich zu Kokosnusswasser relativ viele Kalorien, da sie von Natur aus fetthaltig ist. Es sind die gleichen Laurinfettsäuren, die auch im Kokosnussöl enthalten sind und die laut verschiedener Studien als besonders gesund gelten.
Foto von KULAU Bio-Kokoswasser in allen Sorten und Größen. KULAU Bio-Kokoswasser
Hier im Vorratspack bestellen!

Categories