ketogene Ernährung
Tag“Bulletproof-Coffee” – Kaffee mit MCT-Öl für den energiereichen Start in den Tag
Schwarz, heiß und ölig: auf diese Weise setzt sich ein immer weiter verbreiteter Kaffeetrend aus den USA zusammen. Neben einem Stück Weidebutter ist in sogenanntem Kaffee nach Bulletproof-Art auch noch etwas Kokosöl oder alternativ auch kokosölbasiertes MCT-Öl. Viele sind davon überzeugt, dass dieses Rezept die perfekte Grundlage ist, um energiegeladen in den Tag zu starten.… ...
Keto mit Kokosöl und MCT Öl
Grundsätzlich halten wir wie eine mediterane Mischkost für die beste Ernährung. Aber vor allem wenn man ein paar Tage abnehmen möchte, dann kann die Keto-Ernährung eine einfach umzusetzende Möglichkeit sein ein paar Kilo zu verlieren. Das wissen wir aus eigener Erfahrung.
Keto sollte aber keine Dauerdiät bleiben, auch wenn einige das anders sehen.… ...
MCT-Öl für den schnellen Energieschub – Gastbeitrag von Manuela Jakobi
Ein Gastbeitrag von Manuela Jakobi, Journalistin und ganzheitliche Ernährungsberaterin
Schnelle Energie, bessere Kopfleistung und mehr Muckis: Das sind nur einige der positiven Effekte, die MCT-Öl nachgesagt werden. Kulau bietet seit Kurzem neben Kokosöl auch MCT-Öl an. In diesem Beitrag erklären wir, was sich hinter diesem vermeintlichen Wunderöl verbirgt und wie ihr es in eure Ernährung einbaut.… ...
Intermittierendes Fasten mit KULAU oder Lifehacking für Geniesser
Ich gehöre zu den Menschen, die fast schon jede Diät ausprobiert haben und auch wenn gefühlt alle Welt jetzt übers Fasten redet und es nicht mehr ganz neu ist, so möchte ich doch gerne meine persönlichen Erfahrungen mit dem intermittierenden Fasten schildern. Es ist tatsächlich für mich die einzige Diät, mit der ich langfristig und ohne viel Entbehrung mein Gewicht halten und auch regulieren kann.… ...
Kokosöl gegen Alzheimer?
Hilft Kokosöl gegen Alzheimer? Es ist noch nicht abschließend geklärt, aber vielleicht zumindest ein wenig.
Wer täglich Kokosöl in sein Essen mischt, kann möglicherweise Symptome von Alzheimer vorbeugen oder lindern. Welche gesunden Auswirkungen eine Ernährung mit Kokosöl hat, ist schon länger bekannt, dass Kokosöl gegen Demenz teilweise besser helfen kann, als herkömmliche Mittel, ist eine neue Erkenntnis, an der allerdings noch geforscht wird.… ...
Kokosblütenzucker und der glykämische Index
Der glykämische Index (GI) bestimmt, in welchem Maße kohlenhydrathaltige Produkte auf den Blutzuckerspiegel wirken. Je höher der Wert ist, desto höher steigt auch der Blutzuckerspiegel. Lebensmittel, die einen hohen GI haben, lassen den Blutzuckerspiegel stark ansteigen, was wiederum zu einer starken Ausschüttung von Insulin führt.
Für Diabetiker sind Produkte mit einem niedrigen glykämischen Index besonders wichtig, weil starke Blutzuckerschwankungen ausbleiben.… ...