Fettsäurenzusammensetzung im Kokosnussöl
Sorry, this entry is only available in German.… ...
Kokosnusserntetechniken
Wie bekommt man die Kokosnüsse bloß am besten von den Palmen? Das haben sich die Menschen sicherlich schon seit Jahrtausenden gedacht. Vor allem die grünen jungen Kokosnüsse müssen ja geerntet werden, weil man nicht warten kann bis sie vom Baum fallen. Es gibt also eine Reihe erprobter Methoden und in manchen Ländern ist die Technik fast eine eigene Wissenschaft:… ...
Wieviele Kokosnüsse gibt es auf der Welt?
Zur Abwechslung mal ein paar Zahlen aus der Kokosnusswelt:
Experten schätzen, dass es zwischen 10 und 11 Millionen Hektar Kokosnüsse gibt was in etwas einer Fläche von 15 Millionen Fussballfeldern entspricht bzw. ungefähr einem Drittel der Fläche Deutschlands.
90 Prozent dieser Kokosnussplantagen liegen in Asien und auf den Pazifischen Inseln, der Rest in Mittel- und Südamerika.… ...
Kokosnüsse schälen für Fortgeschrittene
Bei meinen Streifzügen durch das Internet bin ich auf eine sehr interessante Art gestoßen, eine Kokosnuss zu schälen.
Wir freuen uns auf Kommentare, sollte jemand einen besseren Vorschlag haben.… ...
Linguistische Kokosnusskuriositäten – über Mukomuko und Motomoto und weitere sprachliche Überraschungen
Dass die Kokosnuss in vielen Ländern ein wichtiges Kulturgut ist, spiegelt sich oft auch in der Sprache wider. In vielen Sprachen gibt es nicht nur ein sondern gleich mehrere Worte für das, was wir allgemein als Kokosnuss bezeichnen.
… ...Bäume pflanzen für den Klimaschutz
Die Möglichkeiten, dem Klimawandel entgegenzuwirken, sind vielfältig: weniger fliegen, schneller duschen, Fahrrad statt Auto…
Das Team von I plant a Tree hat sich für eine Variante entschieden und geht mit gutem Beispiel voran. Die Idee: Was wäre, wenn jeder Mensch auf der Welt einen Baum pflanzen würde – und das jedes Jahr.… ...
Interview rund um die Kokosnuss
Die Ernährungsberaterin Kosntanze Moos hat in ihrem Blog zwei Interviews zum Thema Kokosnuss veröffentlicht.
Im ersten Teil wird Nikita Andreew zur Firma KULAU und deren Mission befragt. In Teil 2 äußert sich Nicolas Limbrock zum praktischen Umgang mit Kokosöl und Kokoswasser.… ...
Mein Blog ist CO2-neutral
Der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist die Hauptursache für die globale Erwärmung. Die vorhandenen Wälder binden derzeit ungefähr ein Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes. Dass der Erhalt der Wälder eine wichtige Komponente beim Klimaschutz darstellt, ist unbestritten. Um den Anstieg der CO2-Konzentration zu stoppen, startete Mach’s grün, die Umweltinitiative von kaufDA, die Aktion “Mach’s grün – Gemeinsam 1 Million Bäume retten”.… ...
Die FAQ’s zur King Coconut
Während des Karnevals der Kulturen in Berlin wurden allerhand Fragen zur King Coconut gestellt. Nachfolgend eine Auswahl:… ...
Coconut Water Festival in Indien
Unter dem Namen “Elaneeru Mela” widmete die indische Organisation Grameena Bharata Pratishtana der jungen grünen Kokosnuss im Mai 2009 ein ganzes Festival. In der indischen Stadt Tumkur kamen Tausende von Fans von Trinkkokosnüssen und Kokoswasser zusammen, welches im Mittelpunkt der Veranstaltung stand.… ...